Über uns

WER SIND WIR?

Das Bündnis für Demokratie und Vielfalt wurde im Juli 2024 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus
Farmsen-Berne, Bramfeld und Steilshoop gegründet. Unser Bündnis versteht sich als parteiunabhängige und
demokratische Initiative. Zur ersten Informations- und Vernetzungsveranstaltung kamen rund 60 Personen ins
AWO-Haus Marie.


WARUM HABEN WIR UNS ZUSAMMENGEFUNDEN?

Die Wahlergebnisse der Bezirkswahlen 2024 in Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop sowie die damit verbundene Stärkung extremer Parteien in unseren Stadtteilen haben uns dazu bewogen, uns als regionales Bündnis zusammenzuschließen. Wie auch in ganz Deutschland nehmen wir vor Ort eine Veränderung des sozialen und politischen Miteinanders wahr. Ob Alltagsrassismus gegenüber migrantischen Menschen, steigender Antifeminismus, queerfeindlicher Hass, rechtsextreme Symbole in der Öffentlichkeit oder Angriffe auf politisch engagierte Menschen – das Bild dieser Veränderung ist schon jetzt deutlich.

WAS WOLLEN WIR?

Das Bündnis macht engagierte Menschen und Institutionen in Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop sichtbar und stärkt durch regelmäßige Aktivitäten ein buntes, demokratisches und vielfältiges Miteinander in den Stadtteilen. Wir lassen uns als Nachbarschaften und Institutionen nicht spalten, sondern stehen gemeinsam für Vielfalt und die Werte unserer Demokratie ein. Wir positionieren uns klar gegen rechte Politik, bei der Menschen als ungleich wertvoll eingeteilt werden. Rechte Politik teilt unsere Gemeinschaft in ein Oben und Unten und erzeugt Hass zwischen Menschen. Wir wollen keine demokratiefeindlichen, rechtsextremen Organisationen in unseren Stadtteilen haben. Wir sind sowohl engagiert für ein inklusives und solidarisches Miteinander als auch aktiv beim Abbau von Diskriminierungen, die uns und unsere Mitmenschen verletzen. Das Bündnis steht für eine vielfältige Gesellschaft, in der Menschen gleiche Chancen und Rechte haben.

WER FÖRDERT UNS?

WER UNTERSTÜTZT UNS BISHER?

Und viele weitere sind angefragt!

Nach oben scrollen